Dr. Thomas Richter

Dr. Thomas Richter
Partner
thomas.richter@hammpartner.de
Tel +49 69 95 91 900
Kontakt als vCard
Bücher
-
Dr. Thomas Richter
Die Strafbarkeit der Marktmanipulation unter dem europäischen Marktmissbrauchsregime
Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht (Band 49) Nomos Verlag, Baden-Baden 2022, Open Access abrufbar unter: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933342/die-strafbarkeit-der-marktmanipulation-unter-dem-europaeischen-marktmissbrauchsregime
Aufsätze
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften - Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2021, 312 ff.(gemeinsam mit Benedict Detemple)
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften - Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2020, 195 ff.(gemeinsam mit Benedict Detemple)
-
Sanktionslücken bei Insiderhandel und Marktmanipulation im Freiverkehr infolge des 1. FiMaNoG
In: NZG 2020, 210 ff.
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften - Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2019, S. 185 ff.(gemeinsam mit Jennifer Seyderhelm)
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften - Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2018, S. 161 ff.
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften: Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2017, S. 98 ff.
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften: Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2016, S. 16 ff.
-
Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften: Arbeitsstrafrecht
In: wistra 2014, S. 470 ff.
-
The new German Ringfencing Act establishing criminal liability of banking and insurance executives for failures in risk management
In: Journal of Risk Management in Financial Institutions, Volume 6, Nr. 4, 2013, S. 433 ff.
-
German bank and insurance execs face new criminal liabilities
In: IFLR International Financial Law Review - online, Ressources / Supplements / Regulatory compliance and enforcement special focus
-
Symbolisches und hypertrophes Strafrecht im Entwurf eines "Trennbankengesetzes"
In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, S. 865 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Rainer Hamm)
-
Rechte, Pflichten und Haftung des Compliance Officers aus zivilrechtlicher Sicht
In: AG 2010, S. 137 ff. (gemeinsam mit Dr. Daniela Favoccia)
-
Did Stair know Pufendorf?
In: Edinburgh Law Review 2003, S. 367 ff. (ausgezeichnet mit dem Studentenpreis der Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2003)
-
Molina, Grotius, Stair and the jus quaesitum tertio
In: Juridical Review 2001, S. 219 ff.
Rezensionen
-
Assmann/Uwe H. Schneider/Mülbert (Hrsg.)
Wertpapierhandelsrecht, Kommentar, 7. Auflage 2019
ZWH 2020, 121 f.
-
Zimmermann/Reid (Hrsg.)
A History of Private Law in Scotland, 2 Bände, Oxford 2000
ZEuP 2005, S. 949 ff.
Vorträge
-
September 2021: Wirtschaftsstrafrecht
als Teil des Masterstudiengangs "Mergers & Acquisitions" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
-
Dezember 2017: Der Anwalt als Strafverteidiger - Der Anwalt im Strafrecht -
Gastvortrag am Institut für anwaltsorientierte Juristenausbildung an der Universität Gießen
-
Juli 2017: Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
Gastvortrag an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
Juni 2017: Verteidigung in Umweltstrafsachen
Gastvortrag an der Universität Augsburg
-
September 2015: Bankers & Directors in the Firing Line
A legal comparison of bankers and directors’ duties and liabilities in Germany and the UK. , German-British Chamber of Industry & Commerce, London
-
März 2015: Datenschutz durch Strafrecht - aktuelle Trends und Ausblick
Fachtagung Datenschutz und Datensicherheit - Update 2015, Wiesbaden
-
August 2014: Much ado about nothing? Remarks on criminal investigations in Germany against bank executives in the wake of the financial crisis
Regulating Mismanagement in the Corporate Field: The Role of Criminal Law and the Financial Crisis - Fourth AIDP Symposium for Young Penalists, Sao Paulo
-
September 2013: Neues Strafrecht im "Trennbankengesetz" - Bemerkungen aus Sicht der Strafverteidigung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV), Frankfurt am Main
-
Juni 2013: The new German Ringfencing Act establishing criminal liability of banking and insurance executives - a step towards corporate criminal liability?
Corporate Criminal Liability - Third AIDP Symposium für Young Penalists, München
-
Juni 2011: Corporate Compliance - Aktuelle Entwicklungen und neueste Trends
Mandantenseminar von Hengeler Mueller und Ernst & Young, Stuttgart
-
April 2011: Compliance & Governance - neue Herausforderungen für Vorstände und Aufsichtsräte
Anti-Corruption & Compliance Summit, Frankfurt am Main
Beiträge zu Sammelwerken
-
Compliance
in: Liebers/Hoefs (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, 6. Aufl., Köln 2021, S. 1389 ff., (gemeinsam mit Dr. Christian Häußer)
-
Kooperations- und Amnestievereinbarungen in der Krise
In: Busch/Hoven/Pieth/Rübenstahl (Hrsg.) Antikorruptions-Compliance, 1. Aufl., Heidelberg 2020, 29. Kapitel, S. 737 ff.
(gemeinsam mit Benedikt Sütter) -
Kommentierung der §§ 63 bis 65 ZAG (Strafvorschriften, Bußgeldvorschriften)
In: Luz/Neus/Schaber u.a. (Hrsg.), ZAG - Kommentar zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, Stuttgart 2019, 348 ff.
-
Compliance
in: Liebers (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, 5. Aufl., Köln 2019, S. 1355 ff. (gemeinsam mit Dr. Christian Häußer)
-
Kommentierung der §§ 339 bis 341 KAGB (Straf- und Bußgeldvorschriften)
In: Assmann/Wallach/Zetsche (Hrsg.), KAGB Kommentar, Köln 2019, 2449 ff.
-
˂Länderbeitrag˃ Germany
In: David M Zornow and Jocelyn E Strauber, Skadden Arps Slate Meagher & Flom LLP (Hrsg.), Getting The Deal Through, Government Investigations 2017, 27-31
(gemeinsam mit Dr. Wolfgang Köberer) -
Compliance
in: Liebers (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, 4. Aufl., Köln 2016, S. 1290 ff. (gemeinsam mit Dr. Christian Häußer)
-
Gemany - The Anti-Bribery and Anti-Corruption Review
In: Mendelsohn (Hrsg.), The Anti-Bribery and Anti-Corruption Review, Third edition 2014, S. 102 ff.
-
Compliance
in: Liebers (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, 3. Aufl., Köln 2015, S. 1191 ff.
-
The New German Ringfencing Act Establishing Criminal Liability of Banking and Insurance Executives for Failures in Risk Management: A Step Towards Corporate Criminal Liability?
In: Brodowski/Espinoza de los Monteros de la Parra/ Tiedemann/Vogel (Hrsg.) Regulating Corporate Criminal Liability, 2014, S. 321 ff.
-
Compliance
in: Liebers (Hrsg.), Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht, 2. Aufl., Köln 2012, S. 1159 ff.
Sonstiges
-
Marktmanipulation als Verbrechen - weniger wäre mehr
in: Börsen-Zeitung vom 21.12.2019, S. 9
-
-
Trennbankengesetz bringt neue Strafvorschriften
Interview in: Börsen-Zeitung vom 28.09.2013, S. 13
Unser Sekretariat
Unser Team wird vervollständigt durch unser Sekretariat, welches unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei allen anfallenden Aufgaben tatkräftig unterstützt und auch Ihre Anrufe entgegennimmt.